1961
1 9 6 1 / 3 1| Autor | Titel |
| Bausinger, Leopold | Grußwort |
| Haas, Robert | Rheingauer Geschichts- und Weinchronik 12. Fortsetzung - aus vielen zuverlässigen Quellen bearbeitet und herausgegeben |
| Heiler, Carl | Der historische Schinderhannes - aus Nass. Heimatblätter 2/1960 |
| o. A. | Mineralquellen im Rheingau - aus "Der Rheingau von morgen" |
| o. A. | Das deutsche Volkslied kommt wieder zu Ehren |
| Heimes | Religionsunterricht im Jahre 1886 in Hattenheim |
| Riehl, W. H. | Von dem Rheingauer, der sich erhängen wollte |
| Usinger, Julius | s' Quantum - aus "Der lachende Rhein" Gedicht von Jörg Ritzel |
| Meyer-Elbing, Weingerecht, Oskar | aus "Der lachende Rhein" von Jörg Ritzel |
| o. A. | Aus dem Zeitgeschehen |
| Meyer, Max | Brief vom Alt-Bürgermeister an alle Oestricher in der Ferne |
| Witte, Hedwig | Altes Rheingauer Fassenachts-Kinderlied |
1 9 6 1 / 3 2
| Autor | Titel |
| Bausinger, Leopold | Grußwort |
| Haas, Robert | Rheingauer Geschichts- und Weinchronik 13. Fortsetzung - aus vielen zuverlässigen Quellen bearbeitet und herausgegeben |
| Fick, Ernst | Von den "Felseritschern" bis zu den "Niniviten" oder "Was sich liebt, das neckt sich" |
| o. A. | Ein Zeitdokument |
| Göttert, Fritz | Die Weinernte 1960 oder Mehr Wein als Fässer - Büttenrede zur Galasitzung des Rüdesheimer Carnevalvereins am 4.2.1961 |
| Späth | Bericht aus Johannisberg |
| Meyer, Max | Bericht aus Oestrich |
1 9 6 1 / 3 3
| Autor | Titel |
| Bausinger, Leopold | Grußwort |
| Haas, Robert | Rheingauer Geschichts- und Weinchronik 14. Fortsetzung - aus vielen zuverlässigen Quellen bearbeitet und herausgegeben von |
| Felkel, Karl | Von der Rheinschiffahrt - aus "Beiträge zur Rheinkunde Nr. 12" |
| Hüsch, Josef | Im wilden Gefähr |
| Stöffler, Friedrich | Das Irrenhaus zu Eberbach |
| Hüsch, Josef | Seitensprung nach Dingsda |
| Fick, Ernst | Versuch, die Entstehung von Familiennamen, die im unteren Rheingau vorkommen, zu erklären |
| Meyer, Max | Bericht aus Oestrich |
1 9 6 1 / 3 4
| Autor | Titel |
| Bausinger, Leopold | Grußwort |
| Grothus, Guenther | Die Kostbarkeiten des Rheingaus - Zu Schiff durch Wiesbadens Weinkurgarte |
| Fick, Ernst | G'hansfeuer, Halfeuer, Würzweihe |
| o. A. | 100 Jahre Rudolf Koepp & Co. Chemische Fabrik AG in Oestrich - aus Festschrift |
| Klaebisch, Otto | 150 Jahre Matheus Müller in Eltville - Festansprache |
| Thress, Karl | Einiges über unser Wild im Rheingau |
| Göttert, Giesela | Festansprache zur Wahl der neuen Rheingauer Weinkönigin 1961/62 am 6.7.1961 |
| Meyer, Max | Bericht aus Oestrich |
1 9 6 1 / 3 5
| Autor | Titel |
| Bausinger, Leopold | Grußwort |
| Haas, Robert | Rheingauer Geschichts- und Wein-chronik 15. Fortsetzung - aus vielen zuverlässigen Quellen bearbeitet und herausgegeben |
| Stellwaag | Der Färberwaid (Isatis tinctoria) in Lorch und Umgebung |
| Stein, Gottfried | Weinversteigerung im Rheingau - aus "Der Deutsche Weingarten" |
| Gastell, Friedrich | Vom Aßmannshäuser Rotwein |
| Troitzsch, Otto | Der Weinbau in Lorch und seine Weine |
| Schramm, Franz | Die Rheingauschule in Geisenheim - Eine kommunalpolitische Leistung |
| Schindler, Anton | Rüdesheimer Brief |
| o. A. | Die Dyckerhoff - Zement - Werke haben ihren Ursprung im Rheingau - aus "Dyckerhoff-Zement Mitteilungen Nr. 4/1961 |
| Ritzel , Jörg | Der Kreislauf des Weines - Gedicht aus "Der lachende Rhein" |
| o. A. | Fum Allerhinnerschde - Brief an das Weinhaus Fendl in Eibingen |
| Dinse, Klaus | Bericht aus Rüdesheim und Eibingen |
1 9 6 1 / 3 6
| Autor | Titel |
| Bausinger, Leopold | Grußwort |
| Haas, Robert | Rheingauer Geschichts- und Weinchronik 16. Fortsetzung - aus vielen zuverlässigen Quellen bearbeitet und herausgegeben |
| Stöffler, Friedrich | Marienhausen |
| Schneider, Reinhold | Unvergängliche Freude der Kindheit |
| Lobsien, Wilhelm | Am Abend vor Weihnachten - Gedicht |
| Witte, Hedwig | Zuckerplätzjer, Zimmetstern |
| Witte, Hedwig | Weihnachtliches aus dem Hausbüchlein der Natalie Heimes |
| Wi. | Am Tag nach dem Fest wird der Wein gesegnet |
| Meyer, Max | Bericht aus Oestrich |
| Witte, Hedwig | Nachredd auf den alte Abreiß-Kalenner - Gedicht |
| o. A. | Zum neuen Jahr - Gedicht |
| Christoffel, Karl | Glückseligkeit - Gedicht (Carmina Burana) aus Trösterin Rebe |